AW-16674549992
Wenn Sie früh morgens oder nach Feierabend mit Ihrem Hund bei Dunkelheit unterwegs sind, ist es wichtig, dass Sie und Ihr Hund gut sichtbar sind. Verwenden Sie eine reflektierende Leine, ein Blinkhalsband oder eine Warnweste, um sicherzustellen, dass Sie nicht übersehen werden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Grundregeln für Spaziergänge bei Dunkelheit zu beachten. Wenn Sie auf dunklen Landstraßen unterwegs sind, sollten Sie sich und Ihren Hund sichtbar machen. In der Stadt ist dies weniger notwendig, da die Wege und Parks hell erleuchtet sind.
Führen Sie Ihren Hund an der kurzen Leine, um sicherzustellen, dass er andere Passanten nicht erschreckt und selbst nicht erschrickt. Seien Sie aufmerksam und achten Sie darauf, ob Ihr Hund entspannt läuft oder Anzeichen von Unbehagen zeigt. Einige Hunde fühlen sich bei Dunkelheit unsicher und reagieren möglicherweise ängstlich. Auch Menschen, die tagsüber an Ihrem Hund vorbeigehen, könnten im Dunkeln eine Bedrohung darstellen. Halten Sie daher einen angemessenen Abstand ein. Fühlen Sie sich unsicher, fragen Sie andere Hundehalter, ob sie mit Ihnen spazieren gehen möchten. Denn Ihre Unruhe überträgt sich auf Ihren Hund und kann die Runde stören.
Wenn Sie auf Straßen ohne Geh- oder Radweg unterwegs sind, führen Sie Ihren Hund fernab der befahrenen Seite und gehen Sie dem Autoverkehr entgegen. Vermeiden Sie schnelle Runden auf dem Fahrrad, da die Gefahr bei Dunkelheit sehr hoch ist. Bedenken Sie immer, dass Sie von Autofahrern übersehen oder dass diese zu schnell unterwegs sein könnten. Viele Hundehalter gehen bei Dämmerung immer die gleichen Wege, da sie das Areal gut kennen und sich auch bei schlechter Sicht zurechtfinden. Wenn Ihnen Betrunkene oder Menschen mit nicht angeleinten Hunden entgegenkommen, wechseln Sie aus Sicherheitsgründen die Straßenseite.
Mit diesem Spielzeug ist auch Spiel & Spaß im Dunkeln möglich.
17,99 €
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dass Ihr Hund im Dunkeln spielt, solange er souverän auf die Dunkelheit reagiert. In einem erleuchteten Feld oder gut ausgeleuchteten Stadtpark kann Ihr Hund, vorausgesetzt er beherrscht den Rückruf perfekt, ein paar Bälle holen oder außerhalb Ihrer Reichweite schnüffeln. In Innenstadtgebieten sollte Ihr Hund auch bei Nacht an der Leine bleiben. Im ländlichen Raum sollten Sie bedenken, dass ein Großteil unserer einheimischen Wildtiere dämmerungs- und nachtaktiv ist. Wenn Ihr Hund die Jagd liebt, ist Freilauf im Dunkeln keine gute Idee. Geben Sie Ihrem Hund Sicherheit, indem Sie selbst gelassen und ruhig bleiben. Je entspannter Sie sind, desto souveräner wird auch Ihr Hund sein. Während Sie entspannt in den Sternenhimmel schauen, kann Ihr Hund die Gegend erforschen und alle Gerüche deutlicher wahrnehmen als bei Tag.
Mit diesem Leuchthalsband ist dein Hund im Dunkeln stets sichtbar.
10,99 €
47,46 €
Zieht ein stürmischer, erkundungshungriger und neugieriger Welpe bei dir ein, solltest du seine Ankunft…
Lerne, wie du die Ursachen von Aggressionen erkennen und beheben kannst. Tipps für entspannte…
Alles Wichtige rund um das Thema Hundeversicherung findest du in diesem Beitrag.